Bereits am 20. August haben wir unsere Sommerpause unterbrochen und waren beim Bezirksmusikfest des Musikverein Meckenbeuren zu Gast. Mit großem Massenchor auf dem Kirchplatz und anschließendem Festumzug samt Fahneneinmarsch durften wir mit unserem Nachbarverein deren 100-jähriges Vereinsbestehen feiern. Auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank für die Einladung und herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Festwochenende!
Eine Woche später durften wir erneut in Meckenbeuren aufspielen. Das alljährliche Bahnhofsfest lud zum geselligen Beisammensein ein. Zum Frühschoppen bei der Freiwilligen Feuerwehr Meckenbeuren durften wir zudem Vertreter und Vertreterinnen der Tafel Tettnang und des Vereins Musik hilft Menschen begrüßen, welchen eine großzügige Spende in Höhe von 750€ übergeben wurde. Wir freuen uns sehr, mit dem Erlös der Tombola unseres Jubiläumsfestes die wertvolle Arbeit der zwei Organisationen unterstützen zu können. Bernhard Wagner, von Musik hilft Menschen, bedankte sich bei der Musikkapelle Kehlen ein solches Fest mit der Gemeinnützigkeit zu verbinden und die Hilfe dort ankommen zu lassen, wo sie dringend benötigt wird. Auch die Tafel Tettnang bedankte sich herzlichst für die Spende. Der restliche Erlös fließt in die Jugendarbeit des Musikvereins Kehlen. Wir möchten uns herzlich bei allen Gästen bedanken, die durch die Teilnahme an unserer Tombola einen wichtigen Teil zur Unterstützung der Tafel Tettnang und Musik hilft Menschen sowie unserer Jugendarbeit beigetragen haben.
Bevor wir uns den Vorbereitungen für unser Herbstkonzert am 02. Dezember widmen, freuen wir uns das Verenafest in Kehlen am 03. September musikalisch zu umrahmen.
Vom 23. bis zum 25. Juni verwandelte sich Kehlen in einen Ort der festlichen Klänge und unvergesslichen Momente. Die Musikkapelle Kehlen feierte ihr 190-jähriges Bestehen. Das Programm ließ keine Wünsche offen und begeisterte Musikliebhaber aus Nah und Fern.
Der Auftakt des Jubiläumswochenendes erfolgte am Freitag mit dem Blasmusikwettbewerb "Blaskapelle des Südens". Den offiziellen Startschuss gab Bürgermeister Georg Schellinger mit einem feierlichen Fassanstich, der von der Besetzung Schippe7 umrahmt wurde. Für jeweils 45 Minuten gaben die Kapellen aus Arnach, Wilhelmskirch und Obermarchtal ihr vorbereitetes Programm zum Besten. Im Anschluss eroberte das Chaos Orchester die Bühne und heizte die Stimmung weiter an. Als Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs wurde der Musikverein Wilhelmskirch gekürt. Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Sieg! DJ La Creme rundete den Abend mit einem mitreißenden Mix aus Hits und Klassikern ab.
Die Fachjury aus Thomas Ruffing, Ernst Hutter und Stefan Malzew bewertete die Kapellen.
Der Samstag stand ganz im Zeichen des zehnjährigen Jubiläums der Besetzung "BlechXpress". Mit viel Leidenschaft und herausragendem Können begeisterten sie die Zuschauer. Auf der Bühne gesellten sich zu ihnen auch die Besetzungen "Keine Stille Stunde", "Quattro Poly" und "2-Takt Brass", die mit ihrem Programm das Publikum in ihren Bann zogen.
Am Sonntag begann der Tag mit einem feierlichen Festgottesdienst und dem Antreten der Vereine. Im Anschluss lud der Frühschoppen mit der Stadtkapelle Tettnang zum geselligen Beisammensein ein. Der Mittag wurde durch Auftritte des Kindergartens und des Jugendorchesters bereichert, die mit ihrem Elan das Publikum begeisterten.
Der Höhepunkt des Tages war der Sternmarsch, bei dem die Kapellen aus Brochenzell, Meckenbeuren, Obereschach, Langenargen, der Spielmannszug Kehlen und die Zylinderkapelle durch die Straßen von Kehlen zogen.
Der darauffolgende Fahneneinmarsch setzte einen festlichen Auftakt für den Jubiläumsabend. Mit einem abwechslungsreichen Programm führte die Musikkapelle Kehlen die Zuhörer durch verschiedene Musikepochen und sorgte für ein emotionales Finale. Die Kombination aus Tradition und modernen Stücken begeisterte das Publikum und machte das Jubiläum zu einem unvergesslichen Wochenende.
Der erfolgreiche Tombolaverkauf während des Jubiläumswochenendes erzielte großartige Ergebnisse. Der Erlös wird gleichermaßen der Tafel Tettnang und dem Verein "Musik hilft Menschen" zugutekommen. Dank der großzügigen Unterstützung der Besucher können beide Organisationen in ihrer wichtigen Arbeit unterstützt werden.
Wir möchten an dieser Stelle unseren aufrichtigen Dank an die Gemeinde Meckenbeuren aussprechen. Ohne die Unterstützung in der Vorbereitung und der Überlassung des Festplatzes, sowie der Aufbau eines Festzeltes wäre unser 190-jähriges Jubiläum nicht möglich gewesen. Ein herzliches Dankeschön geht ebenfalls an unseren Schirmherren, Bürgermeister Georg Schellinger. Wir sind dankbar für seine Wertschätzung und Verbundenheit mit der Musikkapelle Kehlen. Ein weiterer großer Dank gilt unseren Sponsoren und Gönnern. Ohne sie wäre die Realisierung in diesem Umfang nicht denkbar gewesen. Unser Dank gilt auch den zahlreichen Besuchern, die mit ihrer Begeisterung und ihrem Zuspruch das Fest zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben. Ein ganz besonderer Dank geht an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer, die unermüdlich im Hintergrund gearbeitet haben, um dieses Jubiläum zu einem Erfolg werden zu lassen. Wir sind stolz auf das starke Zusammengehörigkeitsgefühl, das unsere Gemeinschaft auszeichnet. Ein herzliches Dankeschön möchten wir auch dem Musikverein Brochenzell aussprechen, der uns mit Rat und Tat zur Seite stand. Wir schätzen eure Unterstützung und freuen uns über die enge Verbundenheit zwischen unseren Vereinen.
Unser 190-jähriges Jubiläum war ein voller Erfolg und dies haben wir der großartigen Unterstützung und dem Engagement aller Beteiligten zu verdanken. Aus diesem Grund laden wir alle helfenden Hände am 07.07.2023 ab 18.30 Uhr an das Kirchengemeindehaus in Kehlen zum Helferfest ein.
Für das leibliche Wohl und Getränke ist gesorgt.
Nach dem Fest ist für gewöhnlich vor dem Fest. Deswegen laden wir am 11.07.2023 recht herzlich zum Platzkonzert der Musikkapelle Kehlen ein.
Wann: um 19.30 Uhr
Wo: Ginsterweg, 88074 Meckenbeuren
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!